Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Beschreibung
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu „Ernst Jandls Dichtkunst begleitet mich schon seit meinen Jugendtagen. Ungefähr 1988 hörte ich im österreichischen Radio
Beschreibung
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
„Ernst Jandls Dichtkunst begleitet mich schon seit meinen Jugendtagen. Ungefähr 1988 hörte ich im österreichischen Radio eine Sendung, in der Ernst Jandl eigene Gedichte las – ich habe sofort seine markante Stimme und Diktion im Ohr, wenn ich daran denke. Seine von ihm kraftvoll vorgetragenen humorvollen, hintergründigen, absurd-surrealen Gedichte und Miniaturen haben einen unauslöschlichen Eindruck in mir hinterlassen – Jahrzehnte später habe ich eines der Gedichte, die ich in dieser Sendung hörte, „nachtstück, mit blumen“, auch vertont. Die Jandlsche Lyrik bietet sich in ihrer Rhythmik und Musikalität sehr zum Vertonen an, manchmal drängt sie sich musikalisch förmlich auf.Ich habe bereits 2017 und 2019 Programme für die Ernst-Jandl-Tage geschrieben, also seine Gedichte vertont und in unterschiedlichen Besetzungen aufgeführt, mit viel Freude an der kompositorischen Arbeit. Im Jahr des 100. Geburtstages von Ernst Jandl, habe ich eine ganz spezielle Besetzung zusammengestellt – mit der großartigen Sängerin Agnes Heginger, von der auch einige wunderbare Jandl-Vertonungen zu hören sein werden, sowie mit Stargeiger Benjamin Schmid, mit dem mich eine mittlerweile 35-jährige Zusammenarbeit verbindet. Zu hören gibt es bei unserem Konzert gewissermaßen ein „Best of“ der Programme von 2017 und 2019, mit Vertonungen von Jandl-Klassikern wie „Teufelsfalle“, „Die Klinke des Pinguins“, „kleine improvisation“ und vielen mehr.“ (Georg Breinschmid)
